Reitabzeichen

Viele strahlende Gesichter gab es vergangenen Samstag, den 05.04.2025 auf der Reitanlage am Brunnen zu sehen. Nach zwei intensiven Vorbereitungswochenenden, konnten insgesamt 19 junge Reiterinnen die Urkunden und Anstecknadeln für ihre Reitabzeichen und Pferdeführerscheine Umgang von den beiden Richtern Marion Vorreiter und Ulrich Probst entgegennehmen. Die allermeisten Teilnehmer kamen vom PSV Wolnzach e.V., der im Rahmen der Jugendförderung alle Mitglieder mit einem Zuschuss unterstützt hat.

 

An den beiden Vorbereitungswochenenden wurden den Kindern und Jugendlichen von den beiden Trainerinnen Cornelia Schäch und Simone Kettner sowohl praktische Kenntnisse als auch viel theoretisches Wissen vermittelt. Bei der Theorie standen Grundkenntnisse über Pferderassen, Gangarten, Hufschlagfiguren, Sicherheit im Umgang, Ethische Grundsätze und Haltung im Mittelpunkt. Je höher die Reitabzeichen Stufe (also je kleiner die Nummer), desto detaillierter mussten sich die Kinder mit den Themen auseinandersetzen. Bei den Reitabzeichen 5 und 4 wurde von den beiden Teilnehmerinnen auch noch gefordert, sich intensiv mit der Reitlehre zu beschäftigen.

 

In den praktischen Anteilen wurde neben den Dressuraufgaben auch die Bodenarbeit mit den Pferden geübt. Für die erfahrenen Reiterinnen stand auch ein Geschicklichkeitsparcours mit kleinen Sprüngen über Cavaletti auf dem Programm. Für die RA5 und RA4 musste ein Springparcours der Klassen E bzw. A einstudiert werden.

 

Die intensive Vorbereitung hat sich für alle Reiterinnen gelohnt. Bei bestem Wetter konnten alle erfolgreich die Stationen der jeweiligen Prüfung erfolgreich abschließen. Über das Reitabzeichen 10 freuen sich Rana Zorlu und Valerie Meier. Das Reitabzeichen 9 haben Mathilda Orth, Charlotte Stelzl, Fiona Festl und Lilli Gromer abgelegt. Zum RA8 sind Julia Retzlaff,  Lisa Merz, Sophie Bayer, Leonie Rosin, Luisa Köchig, Elena Meier und Romy Dollinger angetreten. Hannah Wanie und Emma Gülke legten das RA7 ab. Das Reitabzeichen 5 berechtigt Meghann Hayer nun an Wettbewerben der Klassen E und A teilzunehmen. Jessica Klughammer darf mit dem RA4 sogar bis zur Klasse L antreten.