Pferdesportverein Wolnzach feiert 50-jähriges Bestehen

Der Pferdesportverein Wolnzach hat am Sonntag, den 20. Juli, sein 50-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen und beeindruckenden Jubiläumsfest gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein und vor einigen hundert begeisterten Besuchern bot der Verein ein Programm, das die Vielfalt und Leidenschaft des Pferdesports eindrucksvoll widerspiegelte.

 

Der feierliche Tag begann um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst und einer Pferdesegnung, bei der rund dreißig Pferde verschiedenster Rassen – vom kleinen Shetland Pony über stattliche Haflinger und edle Spanier bis hin zu imposanten Friesen – gesegnet wurden.

 

Im Anschluss daran startete das umfangreiche Schaubildprogramm, das von Bruno Six fachkundig und unterhaltsam moderiert wurde. Die Zuschauer konnten sich an der Basisarbeit des PSV Wolnzach erfreuen. Dazu gehörten Vorführungen des Ponyclubs und der Hobby Horsing Gruppe. Auch der reiterliche Nachwuchs zeigte sein Können in der Führzügelklasse und bei Reiterwettbewerben im Schritt-Trab sowie Schritt-Trab-Galopp. Ein besonderes Highlight war die Zirkuseinlage mit Bianca Kuhbandner.

 

Sehr beeindruckend waren die Auftritte der Gespanne, darunter der Vierspänner mit dem erfolgreichen Fahrer Hans Lange, der sein Können unter Beweis stellte. Es folgte eine faszinierende Reise durch verschiedene Reitweisen: Von klassischer Dressur, Springreiten und elegantem Damensattel über Spanische Reitkunst und Reiten im imposantem Barock-Kostüm und bayerischer Tracht. Krönender Abschluss vor der Mittagspause waren die dynamischem Jagdreiter – für jeden Geschmack war etwas dabei.

 

Die Mittagspause wurde von einer Ansprache von Josef Schäch genutzt. Feierlich wurden Gründungsmitglieder und ehemalige Vorstände geehrt, die maßgeblich zur Entwicklung des PSV Wolnzach beigetragen haben.

 

Das Nachmittagsprogramm setzte die Reihe der Höhepunkte fort. Die Turngruppe des PSV Wolnzach zeigte in einem Bodenturn-Programm, dass Reitsport auch körperliche Fitness und Geschick voraussetzt. Gleich im Anschluss konnten die Besucher das Können der Voltigierer bestaunen, gefolgt von einer Demonstration der Ausbildungsskala von Pferd und Reiter. Die Zuschauer erlebten anspruchsvolle Dressurvorführungen von E- bis M-Niveau und spannendes Springen von Stangen bis zur Klasse L. Die Disziplin Working Equitation zeigte die Vielseitigkeit von Pferd und Reiter. Die Hobby Horsing Gruppe begeisterte erneut mit einem Barrierespringen und einer Pas de Deux Kür. Den krönenden Abschluss bildete das actionreiche "Jump and Dog", bei dem zuerst eine Reiterin und im Anschluss eine Läuferin mit Hund gemeinsam einen Springparcours meistern mussten – sehr zur Freude des Publikums.

 

Das gelungene Jubiläumsfest des Pferdesportvereins Wolnzach war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die starke Gemeinschaft und die Liebe zum Pferdesport, die diesen Verein seit einem halben Jahrhundert prägen.